Bild: BAKS/Bunk (Pixabay)
Kognitive Stressbewältigung ist ein Ansatz der Stress mindert, indem Sie/Du Deine Ihre Denkweise über stressige Lagen ändern/st und neu bewertest.
Es konzentriert sich auf die gedanklichen Abläufe wie unsere Einstellungen und Interpretationen die unsere Stressreaktion beeinflussen.
. Der negative Gedankenstrudel über einen längeren Zeitraum hinweg.
Im Grunde geht es darum zu erkennen, dass nicht das Ereignis selbst Stress erzeugt, sondern unsere persönliche Auslegung und Einschätzung der Situation.
Die Hauptmethoden der kognitiven Stressbewältigung umfassen
1. Kognitive Umstrukturierung
Das Erkennen von negativen oder unvernünftigen Gedanken wie dem Herbeireden von Katastrophen oder dem Alles-oder-Nichts-Denken Diese Gedanken werden auf ihre Richtigkeit und Nützlichkeit überprüft Gibt es andere Sichtweisen Ist dieser Gedanke hilfreich Ersetzen dieser negativen Gedanken durch realistischere und unterstützendere Gedanken zum Beispiel anstatt "Ich schaffe das nie" zu denken "Diese Aufgabe ist anspruchsvoll aber ich kann sie in kleinere Schritte unterteilen und Hilfe suchen".
2. Problemlösungsorientiertes Denken
Der Fokus liegt auf dem Entwickeln konkreter Lösungsschritte anstatt nur über Probleme nachzugrübeln Dies beinhaltet die Problemdefinition Informationssammlung das Generieren von Lösungsalternativen deren Bewertung und die Umsetzung der besten Lösung.
3. Akzeptanz und Achtsamkeit
Manchmal können stressige Situationen oder Gefühle nicht verändert werden Kognitive Stressbewältigung beinhaltet auch die Akzeptanz dessen was man nicht ändern kann Achtsamkeit spielt hier eine große Rolle indem sie hilft Gedanken und Gefühle zu beobachten ohne sie zu bewerten oder sich von ihnen überwältigen zu lassen Dies schafft Distanz zum Stress und den automatischen Stressreaktionen.
4. Positive Selbstinstruktion
Das bewusste Anwenden von ermutigenden oder beruhigenden inneren Gesprächen um sich selbst durch stressige Situationen zu leiten
Warum Summ kognitiver Stressabbau hilft?
Erklärung und Klärung, dass Kognitive Stressbewältigung die Kontrolle über die eigene Stressreaktion zurückgibt. Wenn Sie erkennen, dass Sie nicht hilflos Gedanken und Emotionen ausgeliefert sind, die Stress erzeugen, sondern diese aktiv beeinflussen können, führt das zu einem Gefühl der Selbstwirksamkeit und reduziert die wahrgenommene Bedrohung. Es verlagert den Fokus von der äußeren Ursache des Stresses auf die Ihre innere Reaktion die veränderbar ist.
Weltweite Methode: